Sonntag, 15. November 2015

Weihnachtskleid Sew Along 2015

Hallo ihr,

heute beginnt der Weihnachtskleid Sew Along 2015 auf dem MMM-Blog. Ich habe eine Weile überlegt, ob ich mitmachen möchte. Letztes Jahr habe ich nur zugeschaut. Im Jahr davor habe ich mich an einem Burdaschnitt versucht und bin am Ärmel hängen geblieben. Ich habe diverse Jersey- und Baumwollstoffe hier, die ich vernähen könnte. Prinzipiell habe ich große Lust mitzumachen. Auf Grund der mangelnden Zeit wird es wohl auf ein Jerseykleid hinauslaufen. Ich denke, es wird eine Toni vom Milchmonster und vielleicht passend dazu eine Jacke Paris von Riccarda. Außerdem möchte ich in diesen Wochen endlich meinen Mantel vom letztjährigen Mantel Sew Along fertig stellen. Ihr seht, ich habe einiges vor. Vermutlich ändere ich meine Pläne auch noch ein paar Mal, aber ich hoffe, ich werde fertig. :-)

Hier ein paar Rückblicke auf Tonis, das misslungene Weihnachtskleid und den Mantel.

das Ärmelproblem

Toni 1

Toni 2

Toni 3

Toni 4

Toni 5

Toni 6

Toni 7
 Ihr seht, ich liebe die Toni - vielleicht wird es aber auch mal eine Martha, um mehr Vielfalt im Kleiderschrank zu haben.
Detail vom Mantel


Die Damen sammeln sich alle hier mit tollen Rückblicken und Ideen.

Bis zum nächsten Termin,
eure Saretta.

Die Termine
14.11.2015 Teil 1
- Inspiration und Rückblicke auf die Weihnachtsoutfits 2014, 2013, 2012, 2011
- Perfekt, ich weiß genau was ich nähen will und es ist schon alles da. Schnitt, Stoff, Zubehör.
- Oh weh, ich habe noch keine Ahnung und verlasse mich mal auf die Inspiration der Anderen.
- Ich weiß genau welcher Schnitt, aber keine Ahnung was für ein Stoff passt.
- Stoff ist da, aber welchen Schnitt solch ich nur nehmen?

22.11.2015 Teil 2
- Stoff- und Schnittvorstellung
- Hurra, ich habe genau den Stoff gefunden den ich mir vorgestellt habe. Der Schnitt passt auch super dazu.
- Der Stoff ist toll, aber ich nehme doch lieber ein anderes Schnittmuster. Oder doch nicht?
- Was solls, ich kopiere den Schnitt und schneide gleich noch zu.
- Hilfe, der Stoff kommt nicht. Das Schnittmuster gefällt nicht mehr.

06.12.2015 Teil 3
- Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter.
- Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!!
- Ach, alles nicht so schlimm. Weihnachten hat 3 Tage, ich nähe jetzt das 2. Kleid.

13.12.2015 Teil 4
- Fertig. Mit Kleid 1, 2 und 3. Jetzt kann ich noch ein Jäckchen stricken, eine passende Tasche nähen und die letzten Weihnachtskekse backen.
- Puh, ich habe die knifflige Stelle gemeistert und bin wahnsinnig stolz auf mich. Nie hätte ich das gedacht.
- Jetzt aber los. Die letzten Geschenke besorgen, das Weihnachtsmenü planen und natürlich noch das Kleid säumen.

20.12.2015 Teil 5
Finale
Fertig! Wir haben es gemeinsam geschafft. Wir haben alles gegeben und sehen einfach umwerfend aus.

Mittwoch, 9. September 2015

MMM im September

Hallo,

ich habe sehr lange nichts mehr von mir hören bzw. lesen lassen. Das hat was damit zu tun, dass ich viel zu tun habe und nur noch selten zum Nähen komme. Und ich bin oft zu faul Fotos zu machen... Mal sehen, ob es sich wieder bessert. Ich schaue mir aber jeden Mittwoch auf dem MeMadeMittwoch-Blog an, wie die Damen (und vereinzelt die Herren) unterwegs sind. Heute habe ich endlich mal wieder Fotos gemacht und kann mich in diese Riege einreihen.

Ich trage eine Toni und eine Alegra vom Milchmonster. Beide Schnitte finde ich wahnsinnig schön und für mich echt passend. Ich habe beide Teile vor 2 Wochen in einer spontanen Aktion an einem Nachmittag/Abend genäht. Dank der Overlock-Maschine geht es wirklich flott und ich bin viel schneller als noch vor einem Jahr - dabei hilft auch ein wenig, dass ich nicht mehr für jeden Schritt die Anleitung benötige. Die Stoffe habe ich in meinen Kisten gefunden und sie sind komplett vom Stoffmarkt und nun so gut wie alle. Zum Glück ist in 2 Wochen wieder Stoffmarkt.

Aber nun zu den Bildern:

 Die Jacke sollte eigentlich komplett rot werden, doch das Stoffstück hat nicht mehr gereicht. Außerdem fehlt mir immernoch eine Tasche - ich muss mir das mal notieren, dass ich zumindest eine Tasche aufsetze.
 Der Rock der Toni wird ein wenig durch die Jacke zusammengeschoben, aber das stört mich wenig.
 Hier stehe ich eigenartig, eigentlich wirft das Kleid keine Falten im Rücken. Die Ärmel sind ein Versuch, wie ich mich mit Muster fühle.
 Den Ausschnitt habe ich frei Hand etwas vergrößert - vorher war mir der Rundhalsausschnitt etwas zu halsnah.

Insgesamt mag ich diese Kleiderzusammenstellung sehr und habe mich heute sehr wohl darin gefühlt.

Bis hoffentlich bald,
Saretta

Mittwoch, 10. Juni 2015

MMM schon wieder mit der Alegra

Hallo ihr,

nachdem ich letzte Woche zu faul zum fotografieren war, gibt es heute wieder die Alegra. Dieses Mal habe ich einen Rock dazu an. Der Stoff ist nachwievor toll. Die Jacke trägt sich total super, sehr leicht und gleichzeitig wärmend genug. Der Schnitt könnte für mich noch ein paar cm kürzer und etwas enger sein. Die nächste wird dementsprechend abgeändert.

Ansonsten sitze ich momentan wieder an den Stricknadeln und bin fleißig dabei eine 2. Miette zu stricken. Dieses Mal wird es eine in einem hellen grau. Meine grüne Miette liebe ich im Sommer - sie hat die perfekte Länge für Kleider.

Hier nun meine Bilderflut und euch einen schönen Mittwoch. Ich gehe jetzt beim MeMadeMittwoch stöbern, den Karin, die ein wirklich tolles Kleid trägt, anführt.


Heute mit Rock und Top

mit Rückenabnähern, die man nur schlecht sieht...

grüne Knöpfe

Das ist vielleicht anstrengend, so zu warten bis der Selbstauslöser auslöst...


Eure Saretta